Was ist diana damrau?

Diana Damrau

Diana Damrau (* 31. Mai 1971 in Günzburg) ist eine deutsche Opernsängerin (Koloratursopran). Sie ist international für ihre herausragende Stimmtechnik, ihre Bühnenpräsenz und ihre Vielseitigkeit bekannt.

Karriere:

  • Debüt: Ihr Bühnendebüt gab sie 1995 an der Würzburger Oper.
  • Ensemblemitglied: Sie war Ensemblemitglied an den Opernhäusern von Mannheim und Frankfurt, bevor sie eine internationale Karriere startete.
  • Rollen: Zu ihren wichtigsten Rollen gehören die Königin der Nacht (Die Zauberflöte), Zerbinetta (Ariadne auf Naxos), Lucia (Lucia di Lammermoor), Violetta (La traviata) und Rosina (Der Barbier von Sevilla). Sie hat eine breites Repertoire, das Barock bis hin zu zeitgenössischen Opern umfasst.
  • Auftritte: Sie ist an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt aufgetreten, darunter die Metropolitan Opera in New York, die Mailänder Scala, das Royal Opera House in London und die Wiener Staatsoper.
  • Konzerte und Liederabende: Neben ihren Opernauftritten gibt Damrau regelmäßig Konzerte und Liederabende.

Auszeichnungen:

Diana Damrau hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Bayerischen Verdienstorden und den Titel "Kammersängerin" der Bayerischen Staatsoper.

Privatleben:

Diana Damrau ist mit dem französischen Bassbariton Nicolas Testé verheiratet und hat zwei Söhne.